DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Aktualisiert: 15. Juli 2025
1. Einleitung
NeuIntel, LLC und deren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen („Wayvia“ oder „wir“, „uns“) respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten sich, diese durch die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung und geltender Datenschutzgesetze zu schützen. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt, wie Wayvia Daten im Zusammenhang mit folgenden Nutzungssituationen erhebt und verwendet: (A) Besucher dieser Website (www.Wayvia.com), (B) Kunden, die die Wayvia-Plattform und zugehörige Module lizenzieren, und (C) Endnutzer, welche die Wayvia-Module auf den Websites oder in den Apps unserer Kunden nutzen (zusammen die „Dienste“).
Diese Erklärung ist entsprechend Ihrer Rolle strukturiert: Sie sind entweder Website-Besucher, Endnutzer und/oder Kunde. Entsprechend erfahren Sie, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck, welche Cookies und ähnlichen Technologien wir einsetzen, wie wir Daten teilen und welche Rechte Sie haben.
2. Wichtige Begriffe
„Website-Besucher“ – Personen, die unsere Website besuchen und mit interaktiven Inhalten, Blogs oder der Karriereseite auf www.Wayvia.com („Website“) interagieren.
„Endnutzer“ – Personen, die Websites oder Apps besuchen, auf denen das Wayvia‑Modul „Where to Buy“ eingebunden ist.
„Kunde(n)“ – Unternehmen oder Personen, die die Wayvia‑Plattform und zugehörige Module wie „Where to Buy“, „Buy Now“, „Prowl“, „Brand Monitor“ lizenzieren, um Produkt- und Markenanalysen durchzuführen.
„Personenbezogene Daten“ – Informationen, die (alleine oder kombiniert) eine Person identifizieren können, wie Name, E‑Mail-Adresse, IP-Adresse, Standort, Telefonnummer oder andere gemäß geltendem Recht geschützte Daten.
3. Änderungen der Erklärung
Diese Erklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden (siehe Abschnitt „Änderungen unserer Datenschutzerklärung“ weiter unten). Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig.
4. Welche Informationen wir sammeln
A. Visitantes del Sitio
I. Geräte- und Nutzungsinformationen
Wir speichern Browsertyp, Betriebssystem, Systemeinstellungen sowie die Seite, von der Sie auf unsere Website gelangt sind (Referrer), um Trends zu analysieren und die Website zu verbessern.
II. Web-Beacons Kleine Bilder (Pixel-Tags) werden verwendet, um Besuche und E-Mail-Öffnungen zu zählen und Statistiken zu erstellen.
III. Freiwillig bereitgestellte Informationen Wir speichern Daten, die Sie in Formulare eintragen – z. B. im Zusammenhang mit Event‑Registrierungen oder Jobbewerbungen (Name, Adresse, Telefonnummer, E‑Mail, Lebenslauf‑Inhalte). Bewerbungsdaten werden für HR-Zwecke verwendet und entsprechend gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Zur Unterstützung nutzen wir externe Recruiting‑Services.
IV. Cookies Kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, um das Nutzerverhalten zu verfolgen. Sie können Cookies über Browser oder Tools wie www.allaboutcookies.org verwalten oder löschen.
B. Endnutzer
I. Personenbezogene Daten. Wir erzeugen eine anonyme Kennung („Anonymous ID“) aus Ihrer IP-Adresse und Browserdaten. IP-Adressen werden maximal 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht – Datenerhebung und -löschung erfolgen automatisiert. Sie können der Speicherung widersprechen (siehe Datenauskunft unten).
II. Cookies y Terceros.II. Cookies & Drittanbieter-Cookies Wayvia setzt Cookies zur Interaktionsmessung mit dem Modul ein. Zudem nutzen Drittparteien (Kunden, Werbenetzwerke) eigene Tracking-Technologien. Wir haben darauf keinen Einfluss.
- Google Analytics / Adobe IDs
Diese IDs speichern wir ggf. und stellen sie unter Umständen Kunden zur Verfügung. Nutzer können das Tracking mit Browser-Add-ons blockieren.
C. Kunden
I. Freiwillig bereitgestellte Informationen
Informationen wie Nutzerkennungen, Passwörter, Mitarbeiterdaten, E‑Mail, Telefon etc. werden gespeichert, um Plattformen wie Insights oder Prowl bereitzustellen und Support zu leisten.
II. Cookies
Erfassen die Interaktion mit Insights- und Prowl-Portalen. Auch hier können Sie Cookies selbst verwalten.
5. Erhebungsmethoden
- Direkt von Ihnen (im Rahmen von Formularen, Nutzeranmeldung, Bewerbungen).
- Automatisiert beim Besuch der Website oder Nutzung der Module (Cookies, Web‑Beacons, IP-Adressen usw.).
- Von Drittparteien, soweit im Abschnitt beschrieben.
6. Zweck der Datenverwendung
- Bereitstellung und Optimierung der Dienste.
- Aggregierte Verhaltensdaten („Category Data“) für Kundenanalysen.
- Weitergabe an Dienstleister und Vertragspartner (z. B. Hosting, Analyse).
- Im Rahmen von Unternehmensfusionen oder -verkäufen.
- Marketing durch Drittanbieter, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Erfüllung rechtlicher Vorgaben.
- Bearbeitung von Anfragen und Bewerbungen.
- Weitere Zwecke, die bei Datenerhebung angegeben werden, oder mit Ihrer Zustimmung.
7. Datensicherheit
Wir verwenden angemessene physische, technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz persönlicher Daten. Absolute Sicherheit kann nicht gewährleistet werden. Bei Sicherheitsvorfällen werden betroffene Personen und Behörden umgehend informiert. Datenübermittlungen außerhalb der EU/EEA erfolgen über Standardvertragsklauseln. Wayvia‑Tochtergesellschaften und Subprozessoren sind im Rahmen unserer Datenschutzerklärung zugelassen.
8. Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist. Nach Ablauf der Fristen werden Daten gelöscht.
9. Ihre Auswahlmöglichkeiten
-
Tracking-Technologien: Sie können dem Tracking widersprechen (siehe Kontakt unten).
-
Weitergabe an Kunden: Sie können der Weitergabe Ihrer IP-Adresse und zugehöriger Nutzungsdaten widersprechen.
-
Verantwortlicher:
NeuIntel, LLC
20 Pacifica, Suite 1000,
Irvine, California 92618
datapolicy@Wayvia.com
10. Auskunfts-, Korrektur- und Löschrechte
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen (per E‑Mail oder Telefon). Für Bewohner bestimmter US-Bundesstaaten (Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah, Virginia) gelten erweiterte Datenschutzrechte (z. B. Opt-out von Targeted Advertising, Verkauf persönlicher Daten, Widerspruch, Einsicht, Löschung, Kopie, Beschwerderechte).
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir veröffentlichen Änderungen auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie darüber. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Erklärung.
12. Mindestalter
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 13 Jahren (bzw. 16 in der EU). Wir sammeln keine Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung. Werden wir auf eine solche Datenerhebung aufmerksam, löschen wir diese unverzüglich.
13. Kontaktinformationen
Für Fragen, Beschwerden oder Anmerkungen zur Datenschutzerklärung:
E‑Mail: datapolicy@Wayvia.com
Telefon: (888) 959‑9757
Datenschutzbeauftragte:
-
Han Kim, CTO (datapolicy@Wayvia.com)
-
Dennis Voigt, Melchers Rechtsanwälte (d.voigt@melchers-law.com)